
Zum Projektsteckbrief schauen Sie doch mal hier vorbei.
Die äußeren Zeichen einer Basilica minor sind das Conopeum und das Tintinnabulum. Das Conopeum ist ein aus gelben und roten Bändern von Seide hergestellter kleiner runder Baldachin, der bei feierlichen Prozessionen den Geistlichen vorangetragen wird. Das Tintinnabulum ist ein Glöckchen, das bei feierlichen Gottesdiensten auf der Epistelseite seinen Platz hat und in Prozessionen dem Conopeum vorangetragen wird.
Im März 2018 feiert die Stiftskirche St. Suitbertus
in Düsseldorf-Kaiserswerth den 50. Jahrestag der Erhebung zur päpstlichen Basilika minor.
Zu diesem Anlass wurde ein Tintinnabulum gestaltet, aus hochwertigem Material
gefertigt und als versilbertes Ehrenzeichen auf einem Tragestab, zusammen mit einem Conopeum im Hochaltar der Basilika aufgestellt.
Zum Projektsteckbrief schauen Sie doch mal hier vorbei.