Im Laufe der Jahrzehnte entstanden 35 extrem ausdrucksstarke, skulpturale Kleinode aus Beton und Holz in ganz Flandern. Unsere Reise führte uns zum wunderbaren Haus van Wassenhove und zur Wallfahrtskapelle Kerselare.
Ein ideales Architekturbild von Lampens sind die Weltkriegsbunker an den belgischen Küsten, die für Ihn, formal und aus den 1960er Jahren heraus betrachtet das optimale Zusammenspiel von Architektur und Landschaft wiedergeben.
Sie graben sich ein, um sich von der Masse her in der baulichen Umgebung anzupassen, sie richten den Blick, um sich zu- oder abzuwenden, sie weiten sich auf um freundlich zu begrüßen.