In der französischen Provinz, im Champagnegebiet unweit Auxerres, entsteht seit Mitte der 90er Jahre ein Projekt höchst ambitionierter und eigenwilliger Art.
Guedélon

In der französischen Provinz, im Champagnegebiet unweit Auxerres, entsteht seit Mitte der 90er Jahre ein Projekt höchst ambitionierter und eigenwilliger Art.
„Die Zeichnung ist der Ort an dem das architektonische Detail vom Architekten entwickelt wird und an dem das Detail im vollen Umfang beobachtet und genossen werden kann.“
Aarhus als zweitgrößte Stadt Dänemarks ist eine Ikone zeitgenössischer Architektur. Als Handels- und Fischereistadt liegt sie am Meer, an der Ostküste der Halbinsel Jütland. Weltoffenheit und ausgeprägter Bürgersinn zeichnen sie aus. Bilder einer Studienreise im Mai 2019
WeiterlesenDer in den 1960er Jahren von Ludwig Erhard in Auftrag gegebene, und von Architekt Sep Ruf erbaute „Kanzlerbungalow“ diente von 1964 bis 1999 als Wohn- und Repräsentationsgebäude des Bundeskanzlers.
Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel
Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel
Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel
Mussolinis verlassene Dörfer auf Sizilien –
Faschistischer Städtebau zwischen 1922 und 1943 am Beispiel der borghi rurale
Johannes Brus, Bildhauer, Fotograf und Humorist von besonderer Feinheit, wird im Auftrag einer Kirchengemeinde eine Madonnenskulptur gestalten. Beim Atelierbesuch zeigt Brus die Vielfalt und Vielschichtigkeit seiner Arbeiten.
Mussolinis verlassene Dörfer auf Sizilien –
Faschistischer Städtebau zwischen 1922 und 1943 am Beispiel der borghi rurale
Am 10.12.2017 beginnt um 10:00 der Schnee zu fallen, nachdem es am Vortag ebenfalls geschneit hatte. Um 13:00 ist der Schneefall so heftig, dass kaum noch Leben auf der Strasse ist. Der richtige Zeitpunkt, mit der Kamera in die Rheinauen zu ziehen. Die weiße Decke über den rheinischen Wiesen nimmt jedes überflüssige Geräusch in sich auf – jeder Laut wirkt wie in Watte gepackt. Durch den Winter wird die Rheinaue zu einer wilden Naturlandschaft, wo doch sonst die Eingriffe der Zivilisation immer auch sichtbar sind.
Aus der Website des Josef Albers Musum Quadrat Bottrop:
Axel Hütte. Frühwerk
Axel Hütte, der zu den ersten Studenten von Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf gehörte, ist durch vielfache Ausstellungen weithin bekannt. Weniger hingegen weiß man von den Anfängen seines Werks und deren ästhetischen Schwerpunkten. Bereits früh entwickelte Hütte eine eigenständige Bildvorstellung, die ihre Gültigkeit bis heute nicht verloren hat.
Wer: Teamausflug Bramlage Architekten
Wann: 29.09.2017
Wohin: Seligenstadt, Hessen
Mit Wem: unter der fachkundigen Führung von Dr. Thomas Ludwig
Porto und Lissabon im April 2017
Berlin im März 2017, Besuch der Museumsinsel mit dem Team des Büros.
Blick auf die ehemaligen Kampfgebiete, gesehen von der nördlichen Stadtmauer